inkl. Mwst.
Schweißleitung H01N2-D
Was bedeutet die Bezeichnung H01N2-D?
Um für die jeweilige Anwendung in Bezug auf Einflüsse und Vorgaben das passende Kabel zu finden, bestehen die Produktbezeichnungen aus Buchstaben und Zahlen. Die Buchstaben geben die Eigenschaften und verwendeten Materialien des Kabels an, die Zahlen zeigen die Anzahl der Adern und deren Stärke an. Das Aderkabel H01N2-D lässt sich wie folgt übersetzen:
H – harmonisierte Kabelbezeichnung, die Typisierung ist europaweit gültig nach der (HAR) Norm DIN VDE0281/0282/0292
01 - bezeichnet die Nennspannung, hier die Zulassung für 100V Spannung zwischen Außenleiter und dem Erdpotenzial (PE) und 100 V Spannung zwischen den Außenleitern
N2 – Mantel- Innenmantel-Werkstoff: chloroprenbasierter Gummi
D – Leiterart; feindrähtiger Leiter für Schweißleitungen
Normative Lichtbogenschweißleitung H01N2-D und der Anwendungsbereich:
Die zuverlässige Verdrahtung mit der Schweißleitung H01N2-D von Lapp gewährleistet eine Installation bei Werkzeugmaschinen und Schweißanlagen sowie Punktschweißgeräte. Auch im Fahrzeugbau und im Schiffsbau wird die Leitung aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften bezüglich der rauen Umgebung eingesetzt. Sie eignet sich vor allem auch für den Einsatz im Freien. Eine sichere Verbindung bietet die Schweißleitung auch im Einsatz bei komplexen Transferstraßen wie Fließband und Transportanlagen. Die unterschiedlichen Leiterquerschnitte, die im Online-Shop angeboten werden, ermöglichen die Auswahl für die Implementierung in den unterschiedlichsten Anwendungen und Anwendungsgebieten.
Anwendung
✓ Für die Übertragung hoher Ströme vom Elektroschweißgerät zum Schweißwerkzeug
✓ Für den Einsatz an handgeführten Elektrodenhaltern bis 100 V
✓ Verwendung der Schweißleitung nur unter Beachtung von EN 50565-2
✓ Einsatz in trockenen oder feuchten Räumen
Aufbau
✓ Blanke Kupfer-Litze nach HAR-Norm
✓ Litzenaufbau entspricht bis 95 mm² ungefähr Klasse 6 und ab 120 mm² ungefähr Klasse 5 nach VDE 0295
✓ Trennschicht aus Kunststofffolie oder Papier
✓ Außenmantel aus Gummimischung Typ EM5
Norm-Referenzen / Zulassungen
✓ H01N2-D-Bauartzertifizierung nach EN 50525-2-81
Spezifikation
✓ Flammwidrig nach IEC 60332-1-2
Technische Daten:
✓ Leiter-Nennquerschnitt: 70 mm²
✓ Flammwidrig: nach EN 60332-1-2
✓ Nennspannung U: 100 V
✓ Mantel-Farbe: schwarz
✓ Leiter-Klasse: Kl.D = normale Flexibilität
✓ Zul. Kabelaußentemperatur, in Bewegung: -25 °C
✓ Zul. Kabelaußentemperatur, fest verlegt: -40 °C
✓ Nennspannung U0: 100 V
✓ Außendurchmesser ca.: 19,2 mm
Lieferumfang:
1 Stück entspricht 1 laufenden Meter
5 Stück entspricht 5 laufende Meter
Hinweis:
✓ Keine Zulassung in der StVo
✓ Kostenloser Versand ab 49€ innerhalb Deutschlands
✓ Lieferzeiten variieren je nach Produkt und können auf der Produktseite entnommen werden, i.d.R. 1 - 3 Werktage bei Lagerware.
✓ Der Versand erfolgt in den meisten Fällen mit DHL.
✓ Je nach Produkt und Standort können Artikel auch mit weiteren Anbietern versendet werden.
✓ Das Tracking wird nach Bearbeitung der Sendung per E-Mail zugesandt.
✓ 1 - 31,5Kg = DHL
✓ 31,6 - 40Kg = GLS
✓ 40,1 - Maximum Kg = Spedition
✓ Sperrgüter = Spedition
✓ Zollpflichtige Sendungen = DHL oder Spedition
✓ Die Abholung erfolgt regelmäßig, Bestellungen die bis 16 Uhr eingehen, werden in der Regel taggleich entsorgt und direkt zum Paketzentrum transportiert.
✓ T-Shirts und Hoodies werden auf Bestellung gefertigt und haben gesonderte Lieferzeiten
✓ Speditionsware kann frühestens am Folgetag abgeholt werden
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - Nutze unsere Social Media Kanäle und informiere dich über unsere Arbeit: Egal ob Einbauten, Tuningtreffen, Wettbewerbe, Produktvorstellungen, Erklärungen oder Direktsupport. Wir bieten dir eine umfangreiche Gestaltung:
Nutze unseren Verdrahtungsassistenten für einfache Verschaltungen von Lautsprechern und Subwoofern oder um die optimale Abstimmung für dein Gehäuse zu finden! Der richtige Anschluss ist wichtig für deinen Verstärker! Niederohmiger Betrieb kann zu Schäden am Verstärker führen!
✓ Reihenschaltung: Die Impedanz steigt in der Zahl
✓ Parallelschaltung: Die Impedanz sinkt in der Zahl
Das Datenblatt zeigt dir, für welchen Anschluss der jeweilige Verstärker ausgelegt ist!
Unser Portrechner zeigt dir welche Abstimmung dein Gehäuse hat! Besonders wichtig hierbei ist immer das Nettovolumen, errechne dir vorher die reine bespielte Kammer des Subwoofers um auf das richtige Ergebnis zu kommen. Das Nettovolumen entsteht abzüglich aller Verdrängungen und ist wichtig bei Auslegung des Gehäuses.
So kann die Nettovolumenauslegung für deine Woofergröße im Musikbetrieb aussehen
Bassreflex:
✓ 6.5“ (16.5cm) = 10 – 15 Liter
✓ 8“ (20cm) = 20 – 30 Liter
✓ 10“ (25cm) = 40 – 50 Liter
✓ 12“ (30cm) = 60 – 80 Liter
✓ 15“ (38cm) = 100 – 125 Liter
✓ 18“ (46cm) = 180 – 240 Liter
✓ 21“ (54cm) = 230 – 290 Liter