Name: ESX Audio
Adresse: Am Breilingsweg 3 76709 Kronau
E-Mail: info@audiodesign.de
Webseite: https://www.esxaudio.de/index.html
Europäischer Hersteller: Ja
ESX QSC7 Schaumstoff - Paket 3.5 m² (10 Platten) Ist nicht auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
✓ Kostenloser Versand ab 49€ innerhalb Deutschlands und ab 99€ in die EU.
✓ Lieferzeiten variieren je nach Produkt und können auf der Produktseite entnommen werden, in der Regel 1 - 3 Werktage bei Lagerware, internationale Versandzeiten abweichend, i.d.R. 6 - 10 Werktage.
✓ Der Versand erfolgt in den meisten Fällen mit DHL, UPS und GLS.
✓ Je nach Produkt und Standort können Artikel auch mit weiteren Anbietern versendet werden.
✓ Das Tracking wird nach Bearbeitung der Sendung per E-Mail zugesandt.
Normaler Versandweg
✓ 1 - 40Kg = DHL, UPS und GLS
✓ 40,1 - Maximum Kg = Spedition
✓ Sperrgüter = Spedition
✓ Zollpflichtige Sendungen = DHL, GLS oder Spedition
✓ Die Abholung erfolgt regelmäßig von Montag bis Freitag, Bestellungen die bis 15 Uhr eingehen, werden bei Lagerware in der Regel taggleich entsorgt und direkt zum Paketzentrum transportiert.
Erhalte 5% Vorkasserabatt. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb/Checkout abgezogen und ist gültig für alle Produkte. Gutscheine oder Rabattcodes können davon ausgeschlossen sein oder werden bereits kombiniert.
Nutze unseren Verdrahtungsassistenten für einfache Verschaltungen von Lautsprechern und Subwoofern! Der richtige Anschluss ist wichtig für deinen Verstärker! Niederohmiger Betrieb kann zu Schäden am Verstärker führen! Das Datenblatt zeigt dir, für welchen Anschluss der jeweilige Verstärker ausgelegt ist!
Unser Portrechner zeigt dir welche Abstimmung dein Gehäuse hat! Besonders wichtig hierbei ist immer das Nettovolumen, errechne dir vorher die reine bespielte Kammer des Subwoofers um auf das richtige Ergebnis zu kommen. Das Nettovolumen entsteht abzüglich aller Verdrängungen und ist wichtig bei Auslegung des Gehäuses.
ESX Akustikschaumstoff
ESX bietet mit den selbstklebenden Akustik-Schaumstoffen QSC7 (glatt) und QSC15 (genoppt) weitere Möglichkeiten, die Innenraumakustik in Fahrzeugen deutlich zu verbessern. Akustikschaumstoffe werden zusätzlich zur Verwendung von Aluminium-Butylmatten empfohlen. Während Aluminium-Butylmatten in erster Linie dafür sorgen, dass vibrierende Teile oder Resonanzen von Blechteilen in Türen oder im Kofferraum durch ihre hohe Masse beruhigt werden, sorgen Akustik-Schaumstoffe in Hohlräumen oder glatten Flächen durch ihre Eigenschaft der Schall-Absorption für eine weitere Optimierung der Akustik in der Fahrgastzelle. Gerade durch die Enge im Fahrzeug oder glatte Flächen entstehen viele Reflexionen oder Nebengeräusche, die sich störend auf das Klangbild auswirken.
Das glatte QSC7 mit einer Stärke von 7 mm lässt sich auf bis auf einen Millimeter zusammendrücken. Somit kann der Akustik-Schaumstoff sogar auf Türinnenverkleidungen geklebt werden. Wird die Verkleidung wieder montiert, hält der Schaum die Tür somit leicht unter Spannung, was zusätzlich für Beruhigung sorgt. Der mit 15 mm stärkere, genoppte QSC15-Schaum wird häufig dort eingesetzt, wo frei liegende Bleche oder problematische Fahrzeugteile akustisch gedämmt werden müssen, wie beispielsweise im Kofferraum. Gerade dort, wo große Subwoofer Fahrzeugteile zum Schwingen bringen, hilft Aluminium-Butyl in Verbindung mit Akustikschaum besonders gut. ESX QSC Akustik-Schaumstoffe sind auf der Rückseite mit einer selbstklebenden Schicht versehen, wodurch sie auch gerne benutzt werden um lose Kabel oder Bautenzüge, wie sie häufig in den Türen vorkommen, zu fixieren.
Eigenschaften
Quantum Akustik-Schaumstoff
Glatte Struktur, selbstklebend
7,0 mm Stärke, verdichtbar bis 1,0 mm
10 Platten à 700 x 500 mm (3,5 m2)
Bezahlmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.