Name: STEG
Adresse: Bahnhofstr. 23 88048 Friedrichshafen Kluftern
E-Mail: fortissimo@t-online.de
Webseite: https://fortissimo-shop.de/
Europäischer Hersteller: Ja
STEG Niko 1.40000 - Einzeln Ist nicht auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
✓ Kostenloser Versand ab 49€ innerhalb Deutschlands und ab 99€ in die EU.
✓ Lieferzeiten variieren je nach Produkt und können auf der Produktseite entnommen werden, in der Regel 1 - 3 Werktage bei Lagerware, internationale Versandzeiten abweichend, i.d.R. 6 - 10 Werktage.
✓ Der Versand erfolgt in den meisten Fällen mit DHL, UPS und GLS.
✓ Je nach Produkt und Standort können Artikel auch mit weiteren Anbietern versendet werden.
✓ Das Tracking wird nach Bearbeitung der Sendung per E-Mail zugesandt.
Normaler Versandweg
✓ 1 - 40Kg = DHL, UPS und GLS
✓ 40,1 - Maximum Kg = Spedition
✓ Sperrgüter = Spedition
✓ Zollpflichtige Sendungen = DHL, GLS oder Spedition
✓ Die Abholung erfolgt regelmäßig von Montag bis Freitag, Bestellungen die bis 15 Uhr eingehen, werden bei Lagerware in der Regel taggleich entsorgt und direkt zum Paketzentrum transportiert.
Erhalte 5% Vorkasserabatt. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb/Checkout abgezogen und ist gültig für alle Produkte. Gutscheine oder Rabattcodes können davon ausgeschlossen sein oder werden bereits kombiniert.
Nutze unseren Verdrahtungsassistenten für einfache Verschaltungen von Lautsprechern und Subwoofern! Der richtige Anschluss ist wichtig für deinen Verstärker! Niederohmiger Betrieb kann zu Schäden am Verstärker führen! Das Datenblatt zeigt dir, für welchen Anschluss der jeweilige Verstärker ausgelegt ist!
Unser Portrechner zeigt dir welche Abstimmung dein Gehäuse hat! Besonders wichtig hierbei ist immer das Nettovolumen, errechne dir vorher die reine bespielte Kammer des Subwoofers um auf das richtige Ergebnis zu kommen. Das Nettovolumen entsteht abzüglich aller Verdrängungen und ist wichtig bei Auslegung des Gehäuses.
Charakteristisch für die Verstärker der STEG D-Klasse ist die extrem geringe Verzerrung, die sie selbst bei sehr niedrigen Lasten beibehalten. Dies wird durch die geringe Toleranz der passiven Bauteile und das präzise Layout erreicht, wodurch Leistungsverluste minimiert und eine hervorragende Performance erzielt wird. Die verwendeten Bauteile sind vom ausgewählten Typ und weisen besondere Werte auf. Es kommen Widerstände und Kondensatoren mit geringer Toleranz zum Einsatz, die Koppelkapazität besteht aus hochlinearem Polyester mit geringer thermischer Drift und ist speziell für Audioanwendungen entwickelt. Die Auswahl jedes einzelnen Bauteils wurde bis ins kleinste Detail durchdacht. Jedes Element findet seinen optimalen Platz im empfindlichen elektrischen System, um eine außergewöhnliche und dauerhaft konstante Performance zu gewährleisten.
Der NIKO 1.40000 ist für höchste Schalldruckpegel-Anforderungen ausgelegt, bei denen die Bedingungen für Stromversorgung und Lastimpedanz extrem sind. Er verfügt über einen doppelten Stromeingangsanschluss, eine stabilisierte PWM-Taktfrequenz von 50 kHz (10,5 V) und zehn Transformatoren mit E-Ferrit für maximale Effizienz. 40 Schalt-MOSFETs mit je 160 Ampere und 0,010 Ohm ergeben eine Gesamtstromstärke von 6.400 Ampere. Die Steuerung erfolgt über einen Mikroprozessor, der neben dem Schalten der MOSFETs auch die Schutzfunktionen überwacht: 1) niedrige Eingangsspannung, 2) hohe Eingangsspannung, 3) Kurzschluss in der Endstufe, 4) anormale Stromaufnahme in der Endstufe. Wir sind weltweit die Ersten, die dieses in unseren Forschungs- und Entwicklungslaboren entwickelte Schaltnetzteil-Managementsystem einsetzen. Dadurch wird der Ausfall des Verstärkers selbst unter extremen Betriebsbedingungen auf null reduziert. Hochwertige Ausgleichskondensatoren mit einer Gesamtkapazität von 35.200 µF sorgen für optimale Leistung. Kupferverstärkungsleisten, massive Messinganschlüsse und eine Leiterplatte mit 120 µm Kupfer gewährleisten minimale Leistungsverluste auf Hochstrompfaden. Dieser Verstärker bietet alle Funktionen, um in seiner Klasse führend zu sein ...
✓ Class-D Verstärker
✓ Stabilisiertes Netzteil bis 10 Volt Eingangsspannung
Technische Daten:
STEG Niko 1.40000 Mono Verstärker Class D
Power 4 Ω Mono: 15.000 W
Power 2 Ω Mono: 25.000 W
Power 1 Ω Mono: 40.000 W
Wirkungsgrad: 87%
Wiedergabebereich: 5-450 Hz
Clipping: 0.026%
Eingangsempfindlichkeit: 0.5-5V
Eingangsspannung: 10-16 V
Maximaler Stromverbrauch: 2500A
Dauerstrom: 3A
Sicherung: 2 x 800A
Maße: 828 x 62 x 230mm
Gewicht: 10 kg
SCHUTZSYSTEM
Der NIKO 1.40000 integriert verschiedene Schutzsysteme zur Steuerung folgender Funktionen:
✓ Kurzschluss am Ausgang im Betrieb
✓ Gleichstrom an den Lautsprechern
✓ Überhitzung, Stummschaltung bei Zündtransienten, Überspannung
✓ Intelligente Lüftersteuerung „INTELLISPEED“,
✓ Leistungsungleichgewicht zwischen den beiden Anschlüssen
Die zahlreichen Sensoren im Schaltkreis senden einen kontinuierlichen Datenstrom, der in Höchstgeschwindigkeit verarbeitet wird. Das Schutzsystem reagiert sofort, greift entsprechend ein und signalisiert Fehlfunktionen über die LEDs am Bedienfeld. Ein weiteres Schutzsystem wird vom Modulator gesteuert, der den Schaltkreis in der Endstufe überwacht.
GR.IPS – Ground Improved Path System
Um Brummschleifen in der Verbindung zwischen Radio und Leistungsverstärker zu vermeiden, wurden in der Vergangenheit zahlreiche Maßnahmen und Systeme eingesetzt, darunter die Trennung der Verstärkermasse von der Autobatteriemasse. Dieses System hat sich als besonders effektiv und zuverlässig erwiesen, sodass es von führenden HiFi-Automobilherstellern übernommen und bis heute verwendet wird. Mit dem Aufkommen elektronischer Einspeisungen stößt dieses System jedoch zunehmend an seine Grenzen, da es zwar elektrische Störungen besser, elektromagnetische jedoch weniger effektiv kompensiert. Steg hat daher GR.IPS entwickelt, eine Alternative zu symmetrischen Leitungen, die beide Arten von Störungen reduziert und dabei die Klangqualität nicht beeinträchtigt, während gleichzeitig die Kompatibilität mit bestehenden Anschlüssen erhalten bleibt. GR.IPS isoliert jede Eingangsmasse von den anderen und verhindert so die Entstehung von Brummschleifen selbst in mehrkanaligen Anlagen mit mehreren Verstärkern. Zudem verkürzt es die Installationszeit und gewährleistet stets maximale Klangqualität.
INTELLISPEED – Intelligenter Lüfter-Leistungsregler:
Das Kühlsystem der Klasse D zählt zu den effizientesten auf dem Markt. Die außergewöhnlichen Kühleigenschaften sind das Ergebnis innovativer Konstruktionsentscheidungen, darunter das mikroprozessorgesteuerte dynamische Zwangslüftungssystem Intellispeed. Die hohe Kühlleistung des Flügelprofils wird mit der Effektivität der sechs in den Seitenkanälen integrierten Lüfter kombiniert, die so positioniert sind, dass sie die Kaltluft gezielt an die optimalen Stellen leiten. Die integrierten Sensoren überwachen kontinuierlich den thermischen und elektrischen Zustand der Transistoren und Dioden und kommunizieren in Echtzeit mit dem Mikroprozessor. Das Steuerungssystem interpretiert die Messwerte und reagiert mit einer intelligenten Lüftersteuerung, die die Lüfter aktiviert, sobald die Kühlkörpertemperatur 40 °C übersteigt. Bei eingeschalteter Belüftung regelt die Software den Luftstrom und passt die Lüfterdrehzahl entsprechend den erfassten Parametern an, um stets optimale Betriebsbedingungen der D-Klasse zu gewährleisten.
Bezahlmethoden
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.