💰 Black Week Rabattcode: BW23 🔊
inkl. Mwst.
✓ Kostenloser Versand ab 49€ innerhalb Deutschlands
✓ Lieferzeiten variieren je nach Produkt und können auf der Produktseite entnommen werden, in der Regel 1 - 3 Werktage bei Lagerware.
✓ Der Versand erfolgt in den meisten Fällen mit DHL.
✓ Je nach Produkt und Standort können Artikel auch mit weiteren Anbietern versendet werden.
✓ Das Tracking wird nach Bearbeitung der Sendung per E-Mail zugesandt.
Die UP 7DSP ist die leistungskräftigste MATCH DSP Endstufe und verfügt über unseren neuen ADEP.3 Schaltreis. Mit insgesamt 7 Verstärkerkanälen und zusätzlichem Vorverstärkerausgang lassen sich mit dem integrierten 8 Kanal DSP auch individuelle Lautsprecherkonfigurationen perfekt ansteuern. Zwei Endstufen-Kanäle liefern mit jeweils 160 W Sinusleistung an 2 Ohm mehr als genügend Power, um selbst großen Subwoofern mächtig einzuheizen.
Doch schiere Kraft ist ohne „intelligente Steuerung" nur die halbe Miete - deshalb sorgen ein extrem schneller 64 Bit DSP der letzten Generation zusammen mit neuen, revolutionären DSP-Features wie das „Augmented Bass Processing“, der „StageXpander“ und die „RealCenter“-Funktion für atemberaubenden Musikgenuss.
Das alles ist noch nicht genug. Genieße einfach die Musik in bester Klangqualität von einem Smartphone. So bietet die UP 7DSP einen MATCH Extension Card Steckplatz (MEC Slot) für weitere Eingangs- und Ausgangsmodule wie beispielsweise einem Bluetooth® Audio Streaming Modul oder einer High Resolution Audio USB Soundkarte.
Dank der professionellen und zugleich benutzerfreundlichen DSP PC-Tool Software V4 gestaltet sich die Konfiguration der UP 7DSP geradezu spielerisch und intuitiv.
In der UP 7DSP werden die Vorteile der Class H Technologie mit dem Prinzip eines Class D Verstärkers kombiniert. Das Resultat ist ein unübertroffener Wirkungsgrad, der herkömmliche Class D-Verstärker nochmals übertrifft. Die Vorteile spielt das Class HD-Konzept bei kleiner und mittlerer Aussteuerung aus, da das Netzteil die interne Versorgungsspannung der Leistungsstufen in Abhängigkeit von der Amplitude des Eingangssignals regelt. Damit wird die mittlere, vom Verstärker erzeugte
Verlustleistung drastisch reduziert.
Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Lautsprecher immer intelligenter. Speziell die neueste Generation ist mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen ausgestattet, sodass bei Anschluss eines zusätzlichen Verstärkers Fehlermeldungen oder gar Fehlfunktionen auftreten können. Der neue ADEP.3-Schaltkreis (Advanced Diagnostics Error Protection Generation 3) verhindert diese Probleme ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei hohen Pegeln unnötig zu belasten.
Das Netzteil im UP 7DSP Verstärker stellt die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher. Damit ist gewährleistet, dass der Verstärker auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt. Wenn die Bordspannung für länger als 5 Sekunden unter 10,5 Volt fällt, geht der Verstärker in den „Protect Mode“ (Status LED leuchtet dauerhaft rot), um eine weitere Entladung der Batterie zu verhindern.
Die Umschaltung zwischen den analogen und dem Digitaleingang erfolgt signalgesteuert. Sobald ein Audiosignal am Optical Input detektiert wird, schaltet der Verstärker auf diesen Eingang um. In der DSP PC-Tool Software kann diese Funktion deaktiviert oder alternativ eine manuelle Steuerung über eine optional erhältliche Fernbedienung gewählt werden.
Der Power Save Modus erlaubt es, die Leistungsaufnahme der UP 7DSP (und ggf. zusätzlich angeschlossener Verstärker) drastisch zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Eingangssignal anliegt. Sobald der „Power Save Mode“ aktiv ist, werden die internen Verstärkerstufen der UP 7DSP sowie der Remote-Ausgang abgeschaltet und damit die Stromaufnahme deutlich reduziert. Der Verstärker geht innerhalb von 2 Sek. wieder in den normalen Betriebszustand über, sobald ein Musiksignal an seinem Eingang anliegt. Über die DSP PC-Tool Software kann die Abschaltverzögerung variiert bzw. komplett deaktiviert werden.
Hinweis: Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Nutzung dieser Marken durch die Audiotec Fischer GmbH geschieht unter Lizenz. Andere Handelsmarken und Handelsnamen gehören den jeweiligen Inhabern.
Die „RealCenter“-Funktion ist ein proprietärer Algorithmus von Audiotec Fischer, der die monauralen Informationen des linken und rechten Frontkanals hervorhebt, um ein einzigartiges Centersignal zu erzeugen. Im Gegensatz zu üblichen Verfahren, bei dem lediglich die Kanäle aufsummiert werden, kommt hier zusätzlich eine dynamische Steuerung des Centersignals durch den stereophonen Informationsgehalt des linken und rechten Kanals hinzu. Das bedeutet, dass der Centerkanal kein Signal wiedergibt, wenn ausschließlich der linke oder nur der rechte Kanal ein Audiosignal liefert. Bei üblichen Algorithmen wäre in diesem Fall der Centerkanal lediglich um 6 dB leiser. Audiotec Fischers „RealCenter“ ermöglicht somit eine einmalige, breitgefächerte Bühnenabbildung - und das für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen optimal! Die Nachteile eines herkömmlichen Centerkanals, wie beispielsweise eine aufdringliche, enge räumliche Klangdarstellung gehören somit endlich der Vergangenheit an.
Audiotec Fischers proprietäres „Augmented Bass Processing“, bestehend aus den zwei revolutionären Sound-Features: „Dynamic Bass Enhancement“ und „SubXpander“. Diese sind speziell dafür entwickelt worden, die Basswiedergabe von Subwoofern dramatisch zu verbessern.
„Dynamic Bass Enhancement“ kombiniert in genialer Weise maximales Tiefbassfundament und hohen Maximalschalldruck – unabhängig von der gehörten Musikrichtung oder den Klangeinstellungen im Radio. In Abhängigkeit vom Eingangssignal verstärkt „Dynamic Bass Enhancement“ einerseits den unteren Frequenzbereich und variiert andererseits die Grenzfrequenz des Subsonic-Filters. Das Resultat ist eine wesentlich kraftvollere, tiefere Basswiedergabe bei kleinen und mittleren Lautstärken ohne Gefahr zu laufen, den Subwoofer bei hohen Lautstärken mechanisch oder elektrisch zu überlasten. Es ist schlicht faszinierend, welche Bass-Performance plötzlich möglich ist.
Wer den Tieftonbereich noch etwas tiefer und „schwärzer“ haben möchte, kann zusätzlich den „SubXpander“ aktivieren. Hier werden zu den Grundtönen im Frequenzbereich zwischen 50 und 100 Hz zusätzlich subharmonische Töne hinzu gemischt.
Je nach Anordnung der Lautsprecher im Fahrzeug lässt sich auf den vorderen Sitzplätzen eine mehr oder weniger breite Stereobühne realisieren. Ist zusätzlich ein Center-Lautsprecher verbaut, so begrenzt dieser die räumliche Abbildung der Musik mitunter zusätzlich. Hier schlägt die Stunde von Audiotec Fischers neuem „StageXpander“ – ein Soundfeature, welches die akustischen Grenzen aufzuheben scheint und somit eine deutlich breitere Stereobasis ermöglicht, ohne dabei die Präzision bei der Lokalisierung von Stimmen oder Instrumenten negativ zu beeinflussen. Der Effekt lässt sich dabei in vier Stufen an den persönlichen Geschmack anpassen.
Mehr Transparenz und Substanz in der Hochtonwiedergabe gefällig? Dafür bietet Audiotec Fischer mit dem „ClarityXpander“ nun genau das richtige Werkzeug.
Richtig dosiert (und deshalb in drei Stufen wählbar) verleiht es den Obertönen zusätzliche Strahlkraft – besonders sinnvoll, wenn die Original-Lautsprecher den nötigen Glanz im Hochtonbereich vermissen lassen. Dabei gibt es den Extra-Hochtonkick nicht nur für die beiden Frontkanäle, sondern auch separat einstellbar für den Centerkanal. Und weil gerade beim letztgenannten ein Quäntchen zu viel in Verbindung mit obertonreichem Musikmaterial das Gehör ermüdet, kann hier sogar eine automatische, dynamische Steuerung des zusätzlichen Obertonanteils aktiviert werden.
UP 7DSP | |
Leistung RMS / Max. | |
- @ 4 Ohm | 5 x 65 / 130 Watt (Front / Rear / Center Kanäle) |
- @ 2 Ohm | - |
- @ 1 Ohm | - |
- gebrückt an 4 Ohm | - |
- gebrückt an 2 Ohm | - |
- Subwooferausgang an 4 Ohm |
- |
- Subwooferausgang an 2 Ohm |
2 x 160 / 320 Watt |
Verstärkertechnologie | Class HD |
Eingänge |
4 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x MEC 1 x Remote In |
Eingangsempfindlichkeit | Hochpegel 5 - 11 Volt |
Eingangsimpedanz Cinch | - |
Eingangsimpedanz Highlevel | 13 Ohm |
Ausgänge |
7 x Lautsprecherausgang 1 x Cinch 2 x Remote Out |
Ausgangsspannung Cinch | 3 Volt RMS |
Frequenzbereich | 20 Hz - 22.000 Hz |
DSP Auflösung | 64 Bit |
DSP Rechenleistung | 295 MHz (1,2 Mrd. MAC Operationen/Sekunde) |
Abtastrate | 48 kHz |
DSP Typ | Audio Signalprozessor |
Signalwandler |
A/D: BurrBrown D/A: BurrBrown |
Signal- / Rauschabstand Digitaleingang | 105 dB (A-bewertet) |
Signal- / Rauschabstand Analogeingang | 103 dB (A-bewertet) |
Klirrfaktor (THD) | < 0,03 % |
Dämpfungsfaktor | > 100 |
Betriebsspannung | 10,5 - 16 Volt (max. 5 Sek. bis hinab zu 6 Volt) |
Leerlaufstromaufnahme | 450 mA |
Max. Remote-Ausgangsstrom | 500 mA |
Sicherung | 2 x 25 A LP-Mini-Stecksicherung |
Zusätzliche Features | Class HD-Technologie mit dynamisch geregeltem Netzteil, ADEP.3-Schaltkreis, Start-Stop-Fähigkeit, Control Input, USB, MEC Slot, Auto Remote-Schalter, galvanisch getrennter Line Out |
Abmessungen (H x B x T) | 46 x 130 x 153 mm |
1 x MATCH UPGRADE Verstärker UP 7DSP
2 x Anschlusskabel
1 x Montagebleche & -material
1 x USB Kabel
1 x Bedienungsanleitung
✓ Kostenloser Versand ab 49€ innerhalb Deutschlands
✓ Lieferzeiten variieren je nach Produkt und können auf der Produktseite entnommen werden, i.d.R. 1 - 3 Werktage bei Lagerware.
✓ Der Versand erfolgt in den meisten Fällen mit DHL.
✓ Je nach Produkt und Standort können Artikel auch mit weiteren Anbietern versendet werden.
✓ Das Tracking wird nach Bearbeitung der Sendung per E-Mail zugesandt.
✓ 1 - 31,5Kg = DHL
✓ 31,6 - 40Kg = GLS
✓ 40,1 - Maximum Kg = Spedition
✓ Sperrgüter = Spedition
✓ Zollpflichtige Sendungen = DHL oder Spedition
✓ Die Abholung erfolgt regelmäßig, Bestellungen die bis 16 Uhr eingehen, werden in der Regel taggleich entsorgt und direkt zum Paketzentrum transportiert.
✓ T-Shirts und Hoodies werden auf Bestellung gefertigt und haben gesonderte Lieferzeiten
✓ Speditionsware kann frühestens am Folgetag abgeholt werden
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - Nutze unsere Social Media Kanäle und informiere dich über unsere Arbeit: Egal ob Einbauten, Tuningtreffen, Wettbewerbe, Produktvorstellungen, Erklärungen oder Direktsupport. Wir bieten dir eine umfangreiche Gestaltung:
Nutze unseren Verdrahtungsassistenten für einfache Verschaltungen von Lautsprechern und Subwoofern oder um die optimale Abstimmung für dein Gehäuse zu finden! Der richtige Anschluss ist wichtig für deinen Verstärker! Niederohmiger Betrieb kann zu Schäden am Verstärker führen!
✓ Reihenschaltung: Die Impedanz steigt in der Zahl
✓ Parallelschaltung: Die Impedanz sinkt in der Zahl
Das Datenblatt zeigt dir, für welchen Anschluss der jeweilige Verstärker ausgelegt ist!
Unser Portrechner zeigt dir welche Abstimmung dein Gehäuse hat! Besonders wichtig hierbei ist immer das Nettovolumen, errechne dir vorher die reine bespielte Kammer des Subwoofers um auf das richtige Ergebnis zu kommen. Das Nettovolumen entsteht abzüglich aller Verdrängungen und ist wichtig bei Auslegung des Gehäuses.
So kann die Nettovolumenauslegung für deine Woofergröße im Musikbetrieb aussehen
Bassreflex:
✓ 6.5“ (16.5cm) = 10 – 15 Liter
✓ 8“ (20cm) = 20 – 30 Liter
✓ 10“ (25cm) = 40 – 50 Liter
✓ 12“ (30cm) = 60 – 80 Liter
✓ 15“ (38cm) = 100 – 125 Liter
✓ 18“ (46cm) = 180 – 240 Liter
✓ 21“ (54cm) = 230 – 290 Liter
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!